Wasserkraftschnecke Fürth am Berg

Fürth am Berg

Mehr als vier Jahre harter Arbeit, Planung und Durchhaltevermögen für den jungen Unternehmer aus Fürth am Berg– und jetzt läuft sie: Die türkisfarbene Wasserkraftschnecke von Robert Rädlein in Fürth am Berg erzeugt 260.000 kWh saubere Energie pro Jahr! Mit dieser Leistung könnte der komplette Ortsteile versorgt werden. 

Von seiner mutigen Idee, über ein langwieriges Genehmigungsverfahren bis hin zu aufwendigen und durchaus komplizierten Bauphasen und schließlich der Inbetriebnahme der tonnenschweren Wasserkraftschnecke vergingen gut vier Jahre. 

Bereits als kleiner Junge interessierte Robert Rädlein sich sehr für die alte Backertsmühle und bekam vor ein paar Jahren  die Möglichkeit, diese alte Traditionsmühle am Ortseingang von Fürth am Berg zu kaufen. Dann modernisierte er das Wasserrad renoviert. Nach der Renovierung und Wiederinbetriebnahme der alten Mühle wuchs der Wunsch eine moderne Anlage zu bauen und das Potenzial des Standortes voll auszunutzen

Rädlein hat das Areal rund um seine Anlage umfassend neu gestaltet und perfekt an den veränderten Verlauf der Steinach angepasst. An den Tagen der Wasserkraft konnten Besucher die Möglichkeit nutzen, den modernisierten Standort zu besichtigen und die Vorteile der Wasserkraft hautnah erleben.

29.09.2024

Wir sind Partner und Unterstützer